Wahlpflichtunterricht 9/10
Die hessische Stundentafel sieht für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Wahlunterricht vor. An der Einhardschule können die Schülerinnen und Schüler aus mehreren Angeboten auswählen.
Jahrgangsstufe 9 -
Schuljahr 2023/2024
Bei einigen Wahlkursen gilt die Wahl entsprechend der nachfolgenden Übersicht verbindlich für zwei Unterrichtsjahre, für andere nur für ein Jahr. Im letzteren Fall wählen die Schülerinnen und Schüler nach der Jahrgangsstufe 9 für die Jahrgangsstufe 10 erneut einen Wahlunterrichtskurs an.
Je nach Anwahl werden die Fremdsprachen Italienisch/Spanisch als „Landeskunde“ oder „3. Fremdsprache“ unterrichtet.
Die als dritte Fremdsprache unterrichtete Sprache wird im Gegensatz zu allen anderen Wahlkursen wegen der Anschlussfähigkeit des Fremdsprachenunterrichts in der gymnasialen Oberstufe dreistündig unterrichtet. Es werden aus demselben Grund in diesem Kurs, ebenfalls im Gegensatz zu allen anderen Kursen, Arbeiten geschrieben, und eine Bewertung erfolgt mit den Noten 1-3, sofern die Leistungen besser als ausreichend sind.
Andere Wahlkurse
Bis auf die dritte Fremdsprache werden alle Wahlkurse wöchentlich zweistündig unterrichtet. Es findet keine klassische Bewertung mit Noten 1- 6 statt. Stattdessen erscheint im Zeugnis je nach Leistung eine der Bemerkungen tg (teilgenommen), mEtg (mit Erfolg teilgenommen) oder mgEtg (mit großem Erfolg teilgenommen).
|
Die Zuordnung der Schülerinnen und Schüler zu den Kursen erfolgt entsprechend des Wahlverhaltens und unter Berücksichtigung organisatorischer Rahmenbedingungen. Die am wenigsten angewählten Kurse werden nicht stattfinden können.
Über ihre Zuordnung werden die Schülerinnen und Schüler durch die Klassenlehrerrinnen und Klassenlehrer bis zum Schuljahresende unterrichtet.
Versäumt eine Schülerin oder ein Schüler den Wahltermin oder missachtet, die Reihenfolge Erstwunsch, Zweitwunsch usw. anzugeben, so wird die Zuordnung zu einem Kurs nach rein organisatorischen Gesichtspunkten erfolgen. Eine Nachwahl ist leider nicht möglich!
Die Angebote im Detail
Wahlunterricht 10
In der Jahrgangsstufe 10 werden die Kurse Darstellendes Spiel und Spanisch (3. Fremdsprache)
aus der Jahrgangsstufe 9 fortgesetzt.
Diese Kurse wurden in der Jahrgangsstufe 9 verbindlich für zwei Schuljahre gewählt. Schüler/innen, die in der Jahrgangsstufe 9 den Wahlunterricht in einem dieser Fächer besucht haben, müssen auch in der Jahrgangsstufe 10 an diesem Unterricht teilnehmen.
Alle Schülerinnen und Schüler, die keinen dieser Kurse besuchen, können für die Jahrgangsstufe 10 Jahresmodule aus den Fächern:
Biologie, Chemie, Informatik, Kunst, Mathematik, Sport und Schulsanitätsdienst wählen.
Bitte beachten:
- Alle Schüler/innen wählen für die Jahrgangstufe 10 einen Kurs. Bitte unbedingt für alle Fächer Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertwahl angeben.
Die Angebote für das Schuljahr 2023/24 werden demnächst bekanntgegeben. Die Einwahl erfolgt über das SchulMoodle.