Lernkontrollen in den Nebenfächern

Auf Beschluss der Schulkonferenz vom 06.12.2018 haben die Fachschaften über die Ausgestaltung der Lernkontrollen in der Sekundarstufe I beraten und beschlossen. Die Übersicht der Fachschaftsbeschlüsse finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Die Regelung gilt ab dem Schuljahr 2019-2020.

 

Fach

      Ausgestaltung der Leistungsnachweise

Biologie

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.

Chemie

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.

Darstellendes Spiel

      Da DS nur im Wahlpflichtbereich angeboten wird, ist kein schriftlicher Leistungsnachweis zu erbringen.

Erdkunde

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt (Stufen 5 – 8, 10).
      In der Jahrgangsstufe 9 wird statt einer schriftlichen Lernkontrolle eine Raumanalyse mit Präsentation
      durchgeführt.
      Die Lehrkraft kann nach eigenem Ermessen und der Unterrichtssituation noch weitere Lernkontrollen
      (Präsentationen, Referate, Plakate, Tests … ) ergänzend durchführen.

Ethik

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.
      Die Lehrkraft kann nach eigenem Ermessen und der Unterrichtssituation noch weitere Lernkontrollen
      (Präsentationen, Referate, Plakate, Tests … ) ergänzend durchführen.

Ev. Religion

      Pro Jahrgang wird eine schriftliche Lernkontrolle und eine andere Form der Leistungsfeststellung durchgeführt.
      Die Zuordnung zu den Halbjahren obliegt dem Fachlehrer.

Geschichte

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.
      Die Lehrkraft kann nach eigenem Ermessen und der Unterrichtssituation noch weitere Lernkontrollen
      (Präsentationen, Referate, Plakate, Tests … ) ergänzend durchführen.

Kath. Religion

      Pro Schuljahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle und eine Ersatzleistung angefertigt. Die Zuordnung der 
      jeweiligen Form obliegt dem Fachlehrer und erfolgt für alle Schülerinnen und Schüler einheitlich.

Kunst

      Im Fach Kunst dienen in beiden Schulhalbjahren die praktischen Arbeiten als Leistungsnachweise.

Musik

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.
      Bei Projektarbeiten kann eine der beiden schriftlichen Lernkontrollen durch eine praktische/kompositorische
      Arbeit für alle Schülerinnen und Schüler einheitlich ersetzt werden.
      In der Stufe 7 wird von den EMu-Schülerinnen und –Schülern pro Halbjahr jeweils eine schriftliche
      Lernkontrolle angefertigt.
      In den Gesangsklassen der Stufen 5 und 6 werden keine schriftlichen Lernkontrollen angefertigt. Diese werden
      durch die regelmäßigen Überprüfungen des Gesangslevels, Rhythmuslevels und Blattsinglevels in und vor der
      Gruppe überprüft.

Sport

      Im Fach Sport dienen die regelmäßigen Leistungsüberprüfungen als Lernkontrolle.

Physik

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.

Politik und Wirtschaft

      Pro Halbjahr wird jeweils eine schriftliche Lernkontrolle angefertigt.

     © Copyright: 2017 Einhardschule Seligenstadt

Einhardschule Seligenstadt
Gymnasium des Kreises Offenbach

Einhardstraße 72-74
63500 Seligenstadt

Tel: 06182 / 8954-0
Fax: 06182 / 8954-107
Mail: verwaltung[at]einhardschule-seligenstadt.de