Fragen über Fragen? - Wir wollen sie dir beantworten!
Die folgenden FAQ’s beantworten hoffentlich all deine Fragen rund um das Thema Lerninseln:
Was sind Lerninseln überhaupt?
Die Lerninseln werden in den Hauptfächern wöchentlich angeboten. Du kannst sie freiwillig besuchen, wenn du Unterstützung bei Lerninhalten benötigst. Das gilt für aktuelle Themen, aber auch für Themen aus dem vergangenen Schuljahr.
Wer oder was erwartet mich auf den Lerninseln?
Auf den Lerninseln erwarten dich Gastgeber, das sind Fachlehrkräfte des jeweiligen Faches. Sie helfen dir bei fachlichen Fragen oder Problemen weiter. Unterstützung erhalten die Gastgeber dabei von Supportern aus der Schülerschaft.
Welche Lerninseln kann ich besuchen?
Grundsätzlich stehen dir - wenn du dich zuvor angemeldet hast - alle Lerninseln offen, die für deinen Jahrgang angeboten werden.
Wie kann ich die Lerninsel meiner Wahl besuchen?
Du meldest dich bis zu zwei Tage vor Stattfinden der Lerninsel an, indem du dich in die entsprechende Liste einträgst. Die Listen werden vor dem Sekretariat ausgehängt. Bitte gib hier unbedingt auch das Thema ein, bei dem du Hilfe benötigst. Bringe zudem zur Lerninsel selbst Materialien mit, die dir Schwierigkeiten bereiten, denn der Gastgeber hat sicher nicht zu allen Themen Materialien griffbereit.
Was mache ich, wenn die Lerninsel schon ausgebucht ist?
In der kommenden Woche ist bestimmt ein Platz für dich frei! Trage dich rechtzeitig ein! Sollte der Andrang groß sein, werden wir Nachrücker-Listen aushängen!
Kann ich auch mehrere Lerninseln besuchen?
Ja, da du dich wöchentlich für die Lerninseln anmeldest, kannst du diese auch wochenweise wechseln.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich an die Insel-Gastgeber, deinen Klassenlehrer:in oder Frau Spatz wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Lerninsel-Team