Herzlich willkommen auf der Website der Einhardschule
Impressionen vom Schulfest
Seligenstadt, 22.7.22. Schulfest an der Einhardschule - klar, dass solche Feste aktuell nur draußen möglich sind und die Schulgemeinde hat Glück gehabt. Bei Sonnenschein und moderaten Temperaturen kamen Eltern, Schüler und Lehrer auf dem Schulgelände zusammen, um endlich einmal wieder zusammen zu feiern und das Schuljahr ausklingen zu lassen. Mehr...
Ministerschreiben zum Schulbeginn am 5. September 2022
Hier finden Sie die aktuellen Ministerschreiben zum Schuljahresbeginn am 5. September 2022 für Schüler:innen und deren Eltern und das Anschreiben für die Lehrkräfte.
Erfolgreiche DELF-Prüfungen
Trotz vieler Hindernisse hat es auch in diesem Schuljahr wieder ein paar engagierte Schülerinnen und Schüler gegeben, die eine erfolgreiche DELF-Prüfung in den verschiedenen Niveaus A1, A2 und B1 abgelegt haben. Die Vorbereitungskurse für die Prüfung wurden von Stefanie Zinser unterrichtet. Das Delf (diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache.
Endlich wieder Workshop für Schülerstreitschlichter der Einhardschule
Seligenstadt, 18.7.2022. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten in diesem Schuljahr an der Einhardschule erstmals wieder in der Mediations-AG Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern ausgebildet werden. Die engagierten Jugendlichen lernten ihr eigenes Konflikt- und Kommunikationsverhalten zu analysieren und zu trainieren. Ihnen wurden Grundkenntnisse von Interaktion und Gesprächsführung vermittelt. Außerdem galt es zu klären, was eigentlich einen Konflikt ausmacht, um dann zu erarbeiten, welche Mechanismen bei der Konfliktbeobachtung und Konfliktanalyse greifen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ausbildung ist, sich die Methode der Mediation mit inhaltlichen Übungen und Trainings im Rollenspiel zu erschließen.
Ihren Abschluss fand die Ausbildung der neuen Streitschlichtergruppe bestehend aus elf Schülerinnen und Schülern in einem Wochenend-Workshop auf der Burg Breuberg. In Rollenspielen wurde die Methode der Mediation vertiefend eingeübt. Mit viel Spaß und Engagement an der Sache war das Wochenende für die Schüler und die betreuenden Lehrer sehr kurzweilig.
Die Schülerinnen und Schüler sind nun gut vorbereitet und bereit, bei Streitfällen innerhalb der Schülerschaft zu vermitteln und somit eine konstruktive Streitkultur an der Einhardschule zu fördern.
Theaterfest an der Einhardschule
Seligenstadt, 15.7.2022. Im vollbesetzten Forum der Einhardschule fand Mitte Juli nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder ein Theaterfest im Forum der Einhardschule statt. Gezeigt wurden zwei Stücke aus der Jahrgangsstufe 12, die sich mit märchenhaften und fantastischen Motiven befassten. Mehr...
Deutschunterricht mal anders
Liedermacher Sven Garrecht zu Besuch an der Einhardschule
Eine ganz besondere Deutschstunde durfte die Klasse 10e der Einhardschule erleben. Der Seligenstädter Liedermacher und Comedian Sven Garrecht besuchte die Klasse, um Deutschlehrerin Christina Kunz bei der Unterrichtseinheit Satire zu unterstützen. Da sein „Heldenlied“ sich speziell an Schüler richtet, die sich für den Klimaschutz und in der Fridays-for-Future-Bewegung einsetzen, fragte Kunz an, ob sie dieses im Unterricht verwenden dürfe. Dem folgte eine Einladung, es doch gleich selbst vorzutragen, die der Künstler freudig annahm. „Das ist einfacher, als in der Schule ein You-Tube-Video zu zeigen“, meinte die Lehrerin augenzwinkernd. Mehr...
Aktion Rauchzeichen
Seligenstadt, 11.7.2022. Auch in diesem Jahr hat wieder die Aktion Rauchzeichen der Deutschen Herzstiftung an der Einhardschule für die Jahrgangsstufe 7 stattgefunden. Sinn der Aktion ist es, die Gefahren durch Süchte im Allgemeinen und das Rauchen für den Einzelnen so aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, dass die Schülerinnen und Schüler sich ganz bewusst gegen den Einstieg ins Rauchen entscheiden. Mehr...
Das fliegende Künstlerfest
Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat. Mit diesem Zitat von Albert Einstein lässt sich das dreitägige Künstlerfest, das Anfang Juli an der Einhardschule stattfand, treffend beschreiben. Organisiert wurde das Fest von Christina Wildgruppe, der fliegenden Künstlerin der Einhardschule. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Schule sich an dem riesigen Workshop – Angebot zu beteiligen. Angereist waren neun Künstlerinnen und Künstler, Schauspielerinnen und Schauspieler, Grafikerinnen und ein Fotograf sowie ein Architekt aus Leipzig, Weimar, Köln und natürlich auch aus dem Rhein-Main-Gebiet. Möglich wurde das tolle Angebot durch die Unterstützung der Crespo Foundation, die übrigens auch das fliegende Künstlerzimmer für ein weiteres Schuljahr an der Einhardschule finanziert. Weitere Unterstützung erhielt das Künstlerfest durch den Förderverein der Schule und die Betreiberin der Schulcafeteria Monika D'Alessio. Mehr...
Endlich wieder Musik an der Einhardschule
Seligenstadt, 5.7.2022. Endlich wieder Musik an der Einhardschule. Nach einer pandemiebedingten Pause fand am vergangenen Dienstag nach zwei Jahren ein großes Sommerkonzert im Forum statt, das die zahlreichen Besucher kaum fassen konnte. Immerhin waren an diesem Abend auch fast alle Musikgruppen der Schule vertreten. Mehr...
Akademische Feier 2022
Seligenstadt, 1.7. 2022. Am vergangenen Freitag verabschiedete die Einhardschule einen wirklich außergewöhnlichen Abiturjahrgang in der Großsporthalle. Von den 98 Abiturientinnen und Abiturienten konnten alle ihr Abiturzeugnis entgegennehmen. Der Notendurchschnitt betrug 2,10 und stellt damit die beste Durchschnittsnote im Abitur dar, die an der Einhardschule jemals erreicht wurde. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler können sich über eine Eins vor dem Komma freuen. Mehr...
Schreibworkshops an der Einhardschule
Seligenstadt, 2.7.2022. Für Schülerinnen und Schüler, die gerne schreiben, hat es im Mai und Juni ein besonderes Highlight an der Einhardschule gegeben: In zwei Workshops konnten sie ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und kreative Texte gestalten.
Anthologie und Lesung im Oktober
Die Schüler und Schülerinnen werden die Texte Anfang Oktober im Rahmen einer Veranstaltung „Lautschriften. Anschreiben gegen Ausgrenzung“ in Seligenstadt vorstellen, bei denen auch Dalibor Marković wieder mit von der Partie sein wird. Nähere Informationen folgen. Mehr...
Begabtenförderung Chemie an der Einhardschule
Seligenstadt, 2.7.2022. Ende Juni fand für 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen der Begabtenförderung an der Einhardschule ein Labortag zum Thema „Die bunte Welt der Chemie“ im Schülerlabor Frankfurt statt.
Möglich wurde der Forschungstag durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Einhardschule.
Mit dem PoetenPullover nach Weimar
Das Projekt „Weimar-Buchenwald – Zwischen Humanismus und Terror“ ist für die Schüler:innen der Q2 fest im Schulprogramm der Einhardschule verankert. Dabei gilt es zunächst, sich mit dem Zentralgestirn der Deutschen Klassik, Goethe und Schiller, näher zu befassen. Bei der Annäherung an diese beiden Dichtergrößen macht es also durchaus Sinn, dies in Lyrik gekleidet zu tun. Mehr...
Spendenaktion für die Ukraine
„Muffins, um zu helfen“ unter dem Motto haben die Klassen 8b von Merle Meyer und 8c von Sebastian Schipper in der vergangenen Woche eine Muffin-Verkaufsaktion in den großen Pausen gestartet. Ziel der Aktion war es, Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine zu sammeln. Die Idee kam von den Schülerinnen und Schüler der 8c und für die 8b war es ganz klar: „Da machen wir mit“. Auch das Ergebnis von rund 420 Euro kann sich sehen lassen. Fazit beider Gruppen: Es tut gut, wenn man helfen kann.
AG-Jüdisches Leben erhält Beni-Bloch-Preis
Die jüdische Gemeinde Frankfurt hat Anfang Mai zum ersten Mal den Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement im Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum verliehen.
Die beiden ersten Preise- jeweils mit 1000 Euro dotiert- teilen sich die „AG-Jüdisches Leben in Seligenstadt“ der Einhardschule und die „AG Spurensuche“ der Wöhlerschule in Frankfurt. Die Arbeitsgemeinschaft der Einhardschule arbeitet die Geschichte jüdischen Lebens in Seligenstadt auf und pflegt dort auch den jüdischen Friedhof; ihr Preisgeld wollen die Schüler:innen unter anderem in Namenstafeln für weitere jüdische Opfer des NS-Regimes in Seligenstadt investieren. Mehr…
Foto: Michael Faust
Die Einhardschule sucht Vertretungskräfte für die „Verlässliche Schule“
Wir haben immer wieder Bedarf an Vertretungskräften in allen Fächern. Idealerweise befinden Sie sich in einer pädagogischen Ausbildung- vorzugsweise für das Lehramt- oder haben diese bereits abgeschlossene. Oder Sie sind eine ehemalige Lehrkraft und möchten sich wieder an der Schule engagieren. Interesse? Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.